
Entzündungshemmende Ernährung – Grünkohl-Favabohnen-Apfelsalat mit Miso-Tahini-Dressing
- Naturheilkunde Nina Rampa
- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Chronische Entzündungen im Körper gelten als stiller Mitverursacher vieler Beschwerden – von Hautproblemen zu Autoimmunerkrankung wie Hashimoto über Zyklusstörungen bis hin zu Erschöpfung und Verdauungsproblemen. Die gute Nachricht: Über die Ernährung können wir gezielt gegensteuern. Bestimmte pflanzliche Lebensmittel wirken nachweislich entzündungshemmend, regulierend und nährend – genau wie in diesem einfachen, nährstoffreichen Salat.
Rezept für eine anti-entzündliche, hormonfreundliche Ernährung
Grünkohl-Favabohnen-Apfelsalat mit Miso-Tahini-Dressing und Sesam
Zutaten (für 2 Portionen):
3 grosse Handvoll Grünkohl, kurz gedämpft
2 Handvoll frische Favabohnen (alternativ aus der Dose, gut abgespült), ebenfalls kurz gedämpft
1 Apfel, fein geschnitten
Für das Dressing:
1 EL Miso (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
2 EL heisses Wasser
Ein Schuss Sojasauce (Soyu, am besten natürlich gebraut)
1 TL Tahini (Sesampaste)
Etwas gelbes Currypulver (mild)
1 EL Apfelessig
Zum Bestreuen:
1–2 EL Sesamsamen, leicht angeröstet
Zubereitung:
Den Grünkohl waschen, grob zupfen und für 2–3 Minuten schonend dämpfen.
Die Favabohnen kurz dämpfen oder abspülen, wenn sie aus der Dose kommen.
Den Apfel fein aufschneiden.
Für das Dressing das Miso mit heissem Wasser glatt rühren, Sojasauce, Tahini, Currypulver und Apfelessig hinzufügen.
Alles gut vermengen, Dressing unterheben und mit Sesam bestreuen. Fertig!
Darmgesundheit stärken – die Heilwirkung der Zutaten
Eine gesunde Darmflora ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem, gute Verdauung, Hormonbalance und weniger stille Entzündungen. Die folgenden Zutaten unterstützen genau das:
Grünkohl
Reich an Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin K und sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmend wirken und die natürliche Entgiftung fördern.
Favabohnen (Ackerbohnen)
Liefern wertvolles pflanzliches Eiweiss, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Sie sättigen, nähren die Darmflora und unterstützen so das Immunsystem sowie die hormonelle Balance.
Apfel
Enthält lösliche Ballaststoffe (Pektin) für eine gesunde Verdauung und Polyphenole, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken.
Miso
Fermentiertes Sojaprodukt mit probiotischen Kulturen zur Stärkung der Darmflora und Regulierung des Immunsystems.
Tahini (Sesampaste)
Reich an gesunden Fetten, Eiweiss und Calcium. Unterstützt Blutzuckerregulation, Knochenaufbau und hormonelle Gesundheit.
Currypulver
Enthält Gewürze wie Kurkuma, die bekannt für ihre entzündungshemmende Wirkung sind – ideal bei stillen Entzündungen im Körper.
Apfelessig
Reguliert den Säure-Basen-Haushalt, fördert die Verdauung und wirkt positiv auf das Darmmilieu.
Sesam
Lieferant für Antioxidantien, gesunde Fettsäuren und Mineralstoffe – nährt Knochen, Haut und hormonelle Prozesse.
Fazit: Anti-entzündliche Ernährung für mehr Energie und Wohlbefinden
Dieser Salat vereint nährstoffreiche Zutaten, die nicht nur sättigen, sondern gezielt Entzündungen entgegenwirken, den Darm stärken und die hormonelle Balance unterstützen – einfach, alltagstauglich und wohltuend.
Ideal als leichtes Mittagessen, zum Mitnehmen oder als Abendessen für alle, die ihre Gesundheit mit einer bewussten, anti-entzündlichen Ernährung fördern möchte.
Kommentare