top of page
AutorenbildNaturheilkunde Nina Rampa

Infekt Prophylaxe

Um uns herum hustet und schnupft es, viele sind krank, passend zum kalten und nassen Winter. Das Immunsystem läuft in dieser Jahreszeit auf Hochtouren um Krankheitserreger wie Viren und Bakterien abzuwehren. Durch die Kälte werden die Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum und Mandeln, die eine besodere Rolle in der Immunabwehr spielen, schlechter durchblutet und bieten weniger Schutz vor Angriffen durch Erreger. Wer also schwanger oder generell anfällig für Erkältungskrankheiten und Grippe ist, sollte sein Immunsystem von innen heraus stärken und die Schleimhäute unterstützen.


Hier ein paar Tipps zur Prophylaxe und Stärkung des Immunsystems:

  • Täglich eine gute Versorgung mit Vitamin D, C und Zink. Achte auf die empfohlene Dosis oder besprich dich mit deiner Fachperson des Vertrauens.

  • Vor der Bus und Bahnfahrt oder bei Kontakt mit vielen Menschen hilft Cystus-Tee oder Lutschtabletten, das Andocken von Erregern im Nasen-Rachen-Raum zu reduzieren.

  • Thymiantee oder Spray mit Propolis und schwarzer Johannisbeere stärken das Immunsystem.

  • Meersalz Nasenspray und Meersalz Inhalationen befeuchten und reinigen die Schleimhäute und wirken abschwellend. Regelmässige Anwendungen reduzieren erwiesenermassen das Risiko von Atemwegserkrankungen. Zur Inhalationen nimmst du 9 g reines, nicht jodiertes Meersalz und löst es in 1 l heissem Wasser auf. Zum Inhalieren eignet sich ein Handtuch, welches du über die Schüssel und dein Kopf ziehen kannst, damit du den Wasserdampf inhalieren kannst. 2 x täglich ist eine gute Prophylaxe.

  • Schüsslersalze sind besonders für schwangere Frauen, reizsensible Menschen und Kinder eine wertvolle Unterstützung, die noch rasch und gut auf sanfte Reize reagieren, da sie keine Nebenwirkungen mit sich bringen. Eine gute Kombination ist Nr. 3 Ferrum phosphoricum, bekannt als das erste Akut-Mittel für eine bessere Sauerstoffversorgung im Gewebe, Nr. 4 Kalium chloratum als wichtiges Drüsen und schleimlösendes Mittel, Nr. 5 Kalium phosphoricum als Mittel des dritten Entzündungsstadius, welches die Nerven stärkt und Energie bringt, Nr. 8 Natrium chloratum zur Befruchtung und Reinigung der Schleimhäute sowie Nr. 21 Zincum chloratum zur Unterstützung des Immunsystems. Davon je 3-5 Tabletten über den Tag verteilt auf der Zunge zergehen lassen oder in einer Flasche mit Wasser mischen und über den Tag verteilt schluchweise trinken.

  • Kneipp-Anwendungen wie täglich kaltes duschen der Beine oder des ganzen Körpers stärken ebenfalls das Immunsystem und klären den Geist.


Ausserdem ist auf ausreichend Schlaf, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Bewegung und täglich frische Luft zu achten, denn dies ist die Basis für eine gute Zellregeneration und ein starkes Immunsystem.


Du bist ständig krank? Lass uns gemeinsam und ganzheitlich schauen, wie du dein Immunsystem verbessern kannst.



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page